BBQ
Dienstag, 16. September 2008
Montag, 8. September 2008
Daytrip to Geiranger
Etwas ungewohnt früh (08.00 !!!) starteten wir gestern unseren Ausflug nach Geiranger. Widermal hatten wir unwahrscheinliches Glück mit dem Wetter (es ist schon fast frech), ganzer Tag wolkenloser Sonnenschein.
Die Reise nach Geiranger (auch genannt Gay-Ranger) führte uns nach Andalsness und weiter über den Pass von Trollstigen direkt an den Geiranger Fjord. Durch 11 schale Kurven führte der Weg schliesslich von über 500 Meter runter in den Fjord. Die Aussicht war fantastisch und lässt sich mit Bildern nur schwer nachvollziehen.
Auf dem Weg weiter zum Aussichtspunkt Dalsnibba haben wir noch eine Zwischenstop an den Schluchten von Geiranger gemacht. An diesem Punkt kriegte der eine oder andere dann doch Schweissnassehände vor Höhenangst. Ist es doch ein ziemlicher Nervenkitzel, wenn man sich vor einen ca. 300m tiefen Abgrund stellt.
Ohne Verlust ging es etwas später weiter zum Aussichtspunkt von Dalsnibba. An diesem Punkt bin auch ich Schweizer nicht mehr aus dem Staunen gekommen. Eine Aussicht, die nur schwer zu toppen ist. Atemberaubend, unbeschreiblich, fantastisch.....überzeugt euch selber von den Bildern.
Die Rückreise erfolgte am späteren Nachmittag mittels Fähre durchs Geiranger-Fjord. Hier konnten wir uns an Deck hinsetzten und einfach die wunderbare Landschaft mit ihren X-Wasserfällen bestaunen.
Der Trip war ein echtes Highlight und wird wohl nicht so schnell in Vergessenheit geraten.
Samstag, 6. September 2008
Biking in Molde
Der Aufstieg hinauf nach Varden (von 0m auf 460m) ist etwas steil und streng. Dafür wird man mit einer super Aussicht belohnt.
Freitag, 5. September 2008
Daytrip to Andalsness
Nachdem wir bedauerlicherweise letzten Montag nicht auf die Uni mussten (unsere Vorlesung wurde gecancellt), waren wir leider wieder dazu gewzungen den Tag mit interessanten Freizeitaktivitäten zu verbringen.
Kurzbeschreibung: Fahrt mit Auto und Fähre nach Andalsnes, kurzer Zwischenstopp zum Einkaufen, und dann gings mit den Wanderschuhen von Seehöhe 0 hinauf auf Seehöhe 1025 m.
Die Wanderung stellte sich überdies nicht so einfach dar wie die Lady in der Tourist-Info uns das mitgeteilt hatte. Es waren mitunter ziemlich schwierige Passagen dabei, die nur durch Klettern zu überwinden waren (jedoch verlieh diese Tatsache dem ganzen Trip noch mehr Würze).
Die Crew: die Eidgenossen Ich und Bruna, die Aussis Mario und Stefan sowie der fliegende Holländer Ruud (der übrigens zum ersten Mal in seinem Leben auf eine Seehöhe von über 300 Metern = höchster Berg Hollands hinaufgeklettert ist und mit Kommentaren wie "what the f... am I doing here", "I can't believe people do this for fun" oder "i will not survive this" aufhorchen ließ).
Kurzbeschreibung: Fahrt mit Auto und Fähre nach Andalsnes, kurzer Zwischenstopp zum Einkaufen, und dann gings mit den Wanderschuhen von Seehöhe 0 hinauf auf Seehöhe 1025 m.
Die Wanderung stellte sich überdies nicht so einfach dar wie die Lady in der Tourist-Info uns das mitgeteilt hatte. Es waren mitunter ziemlich schwierige Passagen dabei, die nur durch Klettern zu überwinden waren (jedoch verlieh diese Tatsache dem ganzen Trip noch mehr Würze).
Die Crew: die Eidgenossen Ich und Bruna, die Aussis Mario und Stefan sowie der fliegende Holländer Ruud (der übrigens zum ersten Mal in seinem Leben auf eine Seehöhe von über 300 Metern = höchster Berg Hollands hinaufgeklettert ist und mit Kommentaren wie "what the f... am I doing here", "I can't believe people do this for fun" oder "i will not survive this" aufhorchen ließ).
Aufgrund des perfekten Wetters entschieden wir uns, anschließend noch zum berühmten "Trollstigen" zu fahren und dort den Wasserfall zu besichtigen. Auf einem kleinen Schneefled oben am Berg gings dann für Mario, Stefan und mich mittels Plasticksack unterm Hintern den Steilen Hang hinunter (kleine Schürfwunden zeugen von dieser waghalsigen Aktion). Ruud hat übrigens zum zweiten Mal in seinem Leben richtigen Schnee berührt (und das erste mal im Septemper). Kleiner Nachsatz: wir könnens nicht erwarten bis endlich der erste Schnee fällt und wir unsere Snowboards auspacken können.
Resumee: Ohne Übertreibung ein PERFEKTER TAG, traumhafter Wanderweg, traumhafte Landschaft (Berg, Fjord, Fluss...), und wieder mal eine Menge Spaß.
Abonnieren
Posts (Atom)